
DeCal40 Entkalker für Siebträger - 250 ml
Kostenloser Versand
ab 50€ in DE
Bezahlen in 30 Tagen
mit Klarna
Premium Qualität
Nachhaltig gedacht
2 Jahre Garantie
Auf jegliche Produkte
Wenn deine Maschine Kalk sagt, sagen wir: Ciao, Bello!
Kalk im Kaffee? Nein danke! Auch wenn deine Maschine täglich tapfer Espresso zaubert - irgendwann ist Schluss mit lustig. Zeit für eine Wellnesskur mit dem DECAL40 Entkalker!
Dieses kraftvolle Flüssig-Konzentrat räumt gründlich auf - in deiner Siebträgermaschine, Kaffeemaschine, Padmaschine, dem Wasserkocher oder Dampferzeuger. Und zwar so effektiv, dass selbst hartnäckiger Kalk freiwillig die Flucht ergreift.
🚿 Hochkonzentriert & super ergiebig (40 % Aktivsubstanz!)
🚿 Schnell wirksam gegen Kalk, schonend zur Maschine
🚿 Für alle Espressomaschinen & Haushaltsgeräte geeignet
🚿 Geruchsneutral & lebensmittelsicher
🚿 Made in Italy - für Maschinen, die Genuss liefern
Ob Rocket, Quick Mill oder Faber - mit DECAL40 bleibt dein Gerät frei von Kalk und voll im Geschmack. Wer gut entkalkt, genießt einfach besser. Und deine Maschine wird’s dir danken - mit Langlebigkeit, perfektem Druck und voller Aromenpower.
Information & Anwendung
Neue Rezeptur, hergestellt in Europa aus natürlicher 2-Hydroxypropansäure/Milchsäure.
Bevor Sie Ihre Siebträgermaschine entkalken, prüfen Sie bitte die Herstellerangaben, da einige Maschinen spezielle Entkalker benötigen oder nur bestimmte Verfahren oder Mischverhältnisse zulassen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Zeit haben und die Anleitung sorgfältig befolgen.
Maschine vorbereiten:
Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie vollständig aufheizen.
Sobald die Maschine betriebsbereit ist, schalten Sie sie aus.
Öffnen Sie den Heißwasserhahn und lassen Sie Wasser ab, bis kein Wasser mehr kommt. Schließen Sie anschließend den Wasserhahn.
Entkalker einfüllen:
Leeren Sie den Wassertank vollständig.
Geben Sie eine 250ml Flasche Decal40 in den Wassertank. Diese Menge ist ausreichend für Geräte mit einem Kesselvolumen von 1-3 Litern.
Füllen Sie den restlichen Tank mit frischem Wasser auf.
Entkalkung starten:
Schalten Sie das Gerät an.
Die Maschine pumpt nun automatisch die Entkalkerlösung in den Kessel. (Sollte die Maschine mit einer Fehlermeldung aufhören zu pumpen, schalten Sie sie kurz aus und wieder ein.)
Warten Sie bis das Gerät wieder aufgeheizt ist. (Kesseldruck bis zum normalen Maximum gestiegen ist)
Lassen Sie die Entkalkerlösung stoßweise über die Brühgruppe ab. ″Stoßweise″ bedeutet: 30 Sekunden laufen lassen, dann 30 Sekunden warten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die gesamte Entkalkerflüssigkeit verbraucht ist.
Maschine spülen:
Nehmen Sie den Wassertank heraus, spülen Sie ihn gründlich aus und füllen Sie ihn mit frischem Wasser.
Lassen Sie nun erneut stoßweise frisches Wasser durch die Brühgruppe laufen, bis das Wasser ″neutral″ schmeckt und keinerlei Entkalker mehr wahrnehmbar ist.
Nachspülen & abschließen:
Schalten Sie die aufgeheizte Maschine wieder aus.
Öffnen Sie den Heißwasserhahn und lassen Sie Wasser ab, bis kein Wasser mehr kommt. Schließen Sie den Wasserhahn.
Wiederholen Sie den vorherigen Punkt (Maschine ausschalten, Heißwasserhahn öffnen und Wasser ablassen) 1-3 Mal, um sicherzustellen, dass alle Entkalkerreste vollständig aus dem Gerät entfernt wurden.
Für eventuelle Schäden durch falsche oder unsachgemäße Anwendung kann keine Haftung übernommen werden.
Inhaltstoffe
Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Wirkt ätzend auf die Atemwege. Zusammensetzung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 648/2004, in der gültigen Fassung: <5 % Phosphonate, Konservierungsmittel (Methylchloroisothiazolinone, methylisothiazolinone, 2-bromo-2-nitropropane-1,3-diol).
UFI: PW3K-1M4D-Q00H-V42S
Bei Warenverfügbarkeit ist die Ware in der Regel innerhalb von max. 5 Werktagen bei dir.
