Die Welt der Weintrauben:
Vielfalt, Charakter und Genuss – Alles, was du wissen musst
Wein ist ein Spiegel seiner Rebsorte – jede Traube bringt ihre eigene Persönlichkeit und Aromenvielfalt mit. Von weltbekannten Klassikern bis hin zu seltenen Sorten bieten Weintrauben spannende Geschichten und einzigartige Geschmackserlebnisse. Hier ein umfassender Überblick, der nicht nur bekannte, sondern auch weniger verbreitete Sorten wie Gelber Muskateller beleuchtet.
Die wichtigsten Rotweinsorten – Kraft, Tiefe und Eleganz
Cabernet Sauvignon
Weltweit bekannt für seine kräftige Struktur und Lagerfähigkeit. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Tabak und Zedernholz zeichnen diese Traube aus. Ideal für komplexe Rotweine und Cuvées.
Merlot
Ein Allrounder mit weichen Tanninen und fruchtigen Noten wie Pflaume und Kirsche. Perfekt für Weine mit unkompliziertem, samtigem Charakter.
Pinot Noir (Spätburgunder)
Elegant und anspruchsvoll. Pinot Noir bringt Weine mit feiner Säure und Aromen von roten Beeren, Rosen und einem Hauch Waldboden hervor.
Syrah/Shiraz
Würzige Noten von Pfeffer, dunklen Beeren und Schokolade machen Syrah unverwechselbar. Unter dem Namen Shiraz bringt sie in Australien besonders kräftige Weine hervor.
Malbec
Die argentinische Paradesorte liefert tiefrote Weine mit Noten von Brombeeren, Kakao und einem Hauch von Vanille.
Sangiovese
Die Seele des Chianti. Typisch sind Aromen von Kirschen, Kräutern und Gewürzen. Sangiovese ist die meistangebaute Traube Italiens.
Bobal
Eine unterschätzte spanische Rebsorte, die fruchtbetonte Weine mit einer angenehmen Säure und Noten von roten Früchten und Kräutern hervorbringt.
Weißweinsorten – Frische, Eleganz und Vielfalt
Chardonnay
Die Alleskönnerin unter den Weißweinsorten. Von frisch-fruchtig bis cremig mit Noten von Butter und Vanille – Chardonnay ist unglaublich wandelbar.
Riesling
Die deutsche Königin der Weißweine. Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einer mineralischen Note machen sie unverwechselbar. Riesling-Weine sind oft lagerfähig.
Sauvignon Blanc
Mit seiner intensiven Frische und Aromen von Stachelbeeren, exotischen Früchten und Kräutern ist Sauvignon Blanc weltweit beliebt.
Gelber Muskateller
Eine der ältesten Rebsorten der Welt. Gelber Muskateller besticht durch seinen floralen Duft, Muskatnoten und eine feine Frische. Perfekt für Liebhaber aromatischer Weißweine.
Grüner Veltliner
Österreichs Vorzeigeweinsorte. Frische, Würze und Aromen von grünem Apfel und weißem Pfeffer machen ihn zum idealen Begleiter für leichte Speisen.
Viognier
Eine seltenere Sorte, die cremige, aromatische Weine mit Noten von Aprikosen, Pfirsich und Blumen hervorbringt. Besonders in Frankreichs Rhône-Tal geschätzt.
Besondere Rebsorten – Exotisch und einzigartig
Gewürztraminer
Eine aromatische Sorte mit intensiven Noten von Litschi, Rosen und exotischen Gewürzen. Perfekt für Liebhaber von aromatischen Weißweinen.
Verdicchio
Eine italienische Weißweinsorte, bekannt für ihre Frische, mineralische Struktur und Aromen von Zitrusfrüchten und Mandeln.
Carménère
Diese chilenische Spezialität liefert samtige Rotweine mit Noten von Paprika, roten Beeren und einer feinen Würze.
Albariño
Eine spanische Weißweinsorte, die für ihre frischen, mineralischen Weine mit Aromen von Zitrusfrüchten und Steinobst bekannt ist.
Tannat
Eine kräftige, tanninreiche Rotweinsorte, die besonders in Uruguay und Südwestfrankreich angebaut wird. Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen sind typisch.
Weinvielfalt entdecken
Jede Rebsorte erzählt eine eigene Geschichte und bringt einen unverwechselbaren Charakter ins Glas